Sandra
Hochzeitsplanung in 6 Schritten
Aktualisiert: 18. Mai 2022
Hier gebe ich Euch einen Überblick darüber, wie ich meine Leistungen für Euch strukturiere und Eure Hochzeit zu einem besonderen Ereignis mache.
1. Kennenlernen
Das Kennenlernen ist ein ganz wichtiger Schritt und Bestandteil meiner Arbeit. Dabei bekomme ich ein Gespür dafür, was Ihr Euch als Brautpaar wünscht und welche Vorstellungen Ihr von Eurer Hochzeit habt.
Um für Euch das richtige Hochzeitskonzept zu erstellen, ist es wichtig, Euch und Eure Besonderheiten zu verstehen und in die Planung mit einbringen zu können. Auch muss das Kennenlernen nicht auf ein Gespräch begrenzt sein, manchmal braucht es auch zwei oder drei Gespräche oder kurze Telefonate, um ein gutes Gespür für den Gegenüber zu bekommen.

2. Locationsuche
Wenn wir uns dann beide dazu entschieden haben, miteinander zu arbeiten, dann kommt auch schon der erste große Planungsschritt und eine elementare Säule Eurer Hochzeit: Die Suche nach der richtigen Location. Dabei spielt nicht nur die Lage, die Art der Location oder die Größe eine Rolle. Es muss natürlich sichergestellt werden, dass die passende Location auch verfügbar ist.
Manchmal ist die Traumlocation schon ausgebucht, der Termin kann oder soll aber nicht mehr geändert werden, dann ist es meine Aufgabe, eine Location zu finden, mit der Ihr genauso zufrieden seid und die Eurem Erstwunsch in nichts nachsteht. Das kann für Brautpaare oft stressig und anstrengend sein, auch viel Frust kann dabei aufkommen. Das alles nehme ich Euch ab. Ihr müsst nur noch die Vorschläge, die ich Euch mache, die ich für Euch recherchiert und bis auf den letzten Punkt geprüft habe, auf Euch wirken lassen und Euren Favoriten auswählen.

3. Hochzeitskonzept
Wenn die passende Location gebucht wurde, dann erstelle ich Euch ein Hochzeitskonzept, das zu Euch und zur ausgesuchten Location passt. Natürlich habe ich schon bei der Auswahl der Location ein Konzept im Hinterkopf, das auf Euren Wünschen und Besonderheiten beruht, so dass wir jetzt ins Detail gehen können. Hier spielen nicht nur Farbschema oder das Thema Eurer Hochzeit eine Rolle, auch Überlegungen zum Tagesablauf, zu einzelnen Programmpunkten oder Besonderheiten beziehe ich schon zu diesem Zeitpunkt mit ein.

4. Budgetplanung
Zeitgleich mit dem Hochzeitskonzept erstelle ich Euch einen Budgetplan zu Eurer Hochzeit. Alle Überlegungen, alle Wünsche zum Rahmenprogramm, alle Kosten, die auf Euch zukommen werden, stelle ich übersichtlich für Euch zusammen. Ich habe diese Kosten im gesamten Planungsprozess im Auge, so das sichergestellt ist, dass keine unerwarteten Kosten aufkommen. Mein Honorar ist dabei natürlich ebenfalls bedacht.

5. Dienstleisterauswahl
Dieser Schritt kommt nun, wenn das Budget von Euch abgesegnet wurde. Ich suche Euch aufgrund Eurer Möglichkeiten und Vorstellungen die passenden Dienstleister, stelle sicher, dass diese an Eurem Tag verfügbar sind und leite Euch sowohl Informationen zu den Dienstleistern als auch individuelle Angebote für Euch weiter.
Für jeden Posten bekommt Ihr wenn möglich mindestens zwei Vorschläge von mir, unter denen Ihr dann Euren Favoriten aussuchen könnt. Persönliche Gespräche dürft Ihr natürlich mit allen Dienstleistern führen, auch Ihr sollt eine Beziehung aufbauen und herausfinden, ob die Chemie stimmt, bevor Ihr etwas unterschreibt. Die persönliche Beziehung ist bei einem kurzen Kontakt, z. B. beim Druck der Einladungskarten, weniger wichtig als etwa beim Fotografen, der mit seinem Team einige Stunden am Hochzeitstag in eurer direkten Nähe ist.

6. Tagesplan und Koordination
Wenn alles gebucht ist und alle Entscheidungen getroffen sind, dann geht es ans Finetuning, an den Tagesplan und die Koordination aller Dienstleister. Ich erstelle Euch einen detaillierten Tagesplan, der auch allen Dienstleistern zur Verfügung gestellt wird, damit an Eurem Hochzeitstag auch jeder weiß, wann er an welchem Ort sein soll. Auch Ihr bekommt einen Plan, in dem ich Fahrtzeiten mit einbeziehe und darauf achte, dass Ihr genug Zeit
z.B. für die Gratulation nach der Trauung einplant, bevor es zum nächsten Programmpunkt kommt.
Auch kümmere ich mich darum, dass vor der Hochzeit noch einmal alle Dienstleister an Eure Hochzeit erinnert werden und keine bösen Überraschungen auftreten.
Jetzt ist es an Euch, Euren Hochzeitstag in vollen Zügen zu genießen.
